Kultur / Burgen

Kultur / Burgen

Burgenvielfalt an der Lahn!

Sowohl an der Lahn selbst als auch entlang ihrer Zuflüsse, z. B. der Dill oder Lumda, thronen Schlösser, Burgen, Burgruinen oder Wasserburgen und zeugen von einer bewegten Geschichte zwischen Bad Laasphe und Limburg, Gießen und Lahnstein. Sie werden teilweise privat genutzt oder sind teilweise der Öffentlichkeit zugänglich.

Kultur/Burgen

Burgen in unserer Region


Außenansicht eines Schlosses
Karlsburg in Bad Ems

Die Karlsburg, welches auch das „Vier-Türme-Haus“ genannt wird, ist ein Stadtschloss in Bad Ems.

Außenansicht eines Schlosses
Burg Lahneck in Lahnstein

Die Burg Lahneck ist eine, in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf einem steil hervorspringenden hohen Felsensporn an der Lahnmündung erbaute, Spornburg. Sie steht im Stadtteil Oberlahnstein der Stadt Lahnstein an Rhein und Lahn gegenüber Schloss Stolzenfels.

Außenansicht eines Schlosses
Burg Runkel in Runkel

Auf halbem Weg zwischen Gießen und Koblenz, im Lahntal, welches die natürliche Grenze zwischen Taunus und Westerwald bildet, liegt die eindrucksvolle Burg oberhalb der kleinen Stadt Runkel.

Kultur/Burgen
logo

So erreichen Sie uns

Parkhotel Bad Ems

Malbergstr. 7
56130 Bad Ems

Telefon: +49 2603 92 98 245

E-Mail: info@parkhotel-badems.de

symbol
Mehr Info